lernstark lerntherapie Karlsruhe für Kinder und Schüler
lernstark lerntherapie Karlsruhe für Kinder und Schüler

ADS-Kinder brauchen starke und gelassene Eltern!

Aktuell biete ich Elternseminare zum Thema AD(H)S bei folgenden Träger:innen an:

 

Haus der Familie in Straubenhardt

www.hdf-straubenhardt.de

 

und

 

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche 

in Pforzheim

www.eb-enzkreis.de

 

 

AKTUELLER KURS

 

Im Haus der Familie sind noch Plätze frei. Der Kurs besteht aus folgenden 5 Bausteinen, bei denen am besten jeder Baustein besucht werden sollte: 

 

Samstag, 29.03.2025 / 10.00 - 17.00 Uhr in Präsenz

Donnerstag, 10.04.2025  18.00 - 2030 Uhr per Zoom

Freitag, 9.05.2025 / 16.00 - 18.30 in Präsenz

Donnerstag, 22.05.2025 / 18.00 - 20.30 Uhr per Zoom

Freitag, 6.06.2025 / 16.00 - 18.30 Uhr in Präsenz

 

 

Ideal ist, wenn beide Erziehenden teilnehmen, sofern zwei Elternteile erzieherisch auf das Kind einwirken. 

Sie können sich direkt im Haus der Familie in Straubenhardt anmelden (nicht bei mir).

 

 

 

Der Inhalt:

 

  • Wissensvermittlung zum Thema Aufmerksamkeitsstörungen
  • Erziehung positiv gestalten
  • Lernsituation konstruktiv gestalten (sofern Zeit und Interesse besteht)
  • Reflektion, Individualisierung und Vertiefung der vermittelten Methoden

 

 

Durch die Vermittlung von wissenschaftlich fundiertem und in der Praxis erprobtem Wissen zum Thema Aufmerksamkeitsstörungen bzw. AD(H)S werden Sie - die Eltern - in die Lage versetzt, die Symptome einer Aufmerksamkeitsstörung zu erkennen. Ergänzend werden positive Erziehungsmethoden vermittelt, welche gerade bei Kindern, die von einer Aufmerksamkeitsstörung betroffen sind, besonders gut wirken.

Da die AD(H)S meist das Lernverhalten negativ beeinflusst, habe ich das Thema "Konstruktive Gestaltung der Lern- und Hausaufgabensituation" mit in den Kurs aufgenommen.

Das Elternseminar bietet zudem Zeit um die vermittelten Erziehungsmethoden einzuüben und individuell so abzustimmen, dass sie effektiv eingesetzt werden können.

Ebenso bieten die Elternseminare den Eltern die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern konstruktiv austauschen zu können.

 

Die Eltern vergangener Kurse berichteten, dass ihnen besonders gut gefallen habe, dass sie ein tiefes Verständnis für Aufmerksamkeitsstörungen bzw. AD(H)S bekommen hatten und sich intensiv mit positiven Erziehungsmethoden auseinander setzen konnten. Sie berichteten, dadurch viel gelassener im Umgang mit ihren Kindern geworden zu sein. Die alltäglichen (von der AD/HS verursachten) Probleme seien wieder in ein erträgliches Maß gebracht worden und die Zuversicht, dem eigenen Kind helfen zu können, sei gewachsen. Zudem sei wieder viel mehr Freude in den Erziehungsalltag eingekehrt. 


Die Veranstaltung " AD(H)S-Kinder brauchen starke und gelassene Eltern!" in Verbindung mit dem Seminar "Konstruktive Gestaltung der Hausaufgaben- und Lernsituation" wird unterstützt durch das Ministerium für Arbeit und Soziales aus Mitteln des Landes Baden- Württemberg und wird - bis auf einen geringen Eigenanteil -  finanziert aus den Mitteln des Landesprogramms " Stärke ".

 

 

 

Anmeldung: Sie können Ihr Interesse an der Teilnahme per E-mail  mitteilen und so die nächsten Termine erfragen. In der Regel finden zwei Seminare pro Jahr statt. Sofern Sie Interesse haben, können Sie unter me@lerntherapie-ertl.de die Termine anfragen.

 

Kosten: Derzeit gibt es die Möglichkeit, im Rahmen des Stärke-Projektes kostengünstig teilzunehmen.Bitte fragen Sie uns nach den aktuellen Konditionen.

 

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!

 

 

Individuelles Elterncoaching

 

Sofern die AD(H)S Unruhe in den familiären Alltag bringt, ist es möglich, Einzelstunden zu buchen. Der Inhalt variiert ja nach Bedarf, die Grundlage ist jedoch die Vermittlung von Wissen zum Thema AD(H)S und darauf abgestimmten Erziehungsmethoden. Je nach Bedürfnis variieren dann die Themen.

 

Die Einheit von 45 Minuten wird mit 75.- Euro abgerechnet.

 

Druckversion | Sitemap
© Facheinrichtung für Lerntherapie - Miriam Ertl | ADHS | LRS | RS | Lernstörungen | Elternseminare | Karlsruhe

Anrufen

E-Mail

Anfahrt